Lion’s Mane/Igelstachelbart

Der Igelstachebart (Hericium erinaceus) ist ein außergewöhnlicher Pilz, der vor allem für seine auffällige, stachelige Erscheinung bekannt ist. Ursprünglich in Asien und Nordamerika beheimatet, wächst er bevorzugt auf abgestorbenem Laubholz. Dieser Pilz wird zunehmend für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt und auch in der westlichen Welt immer beliebter.

Der Lion's Mane hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der an Meeresfrüchte wie Hummer erinnert. Er wird häufig in Suppen, Saucen oder als Beilage verwendet und ist besonders in der veganen Küche beliebt, da er eine fleischähnliche Konsistenz bietet.

Lion's Mane bietet potenziell neuroprotektive Eigenschaften. Studien haben gezeigt, dass der Pilz Verbindungen enthält, die die Neubildung von Nervenzellen fördern können, was ihn zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Unterstützung der Gehirngesundheit macht. Weitere Untersuchungen deuten darauf hin, dass er entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und das Immunsystem unterstützen kann.

Zurück
Zurück

Shiitake

Weiter
Weiter

Reishi