Häufig gestellte Fragen

Welche Rohstoffe verwendet ihr für die Pilzzucht?
Wir setzen auf regionale und nachhaltige Rohstoffe, wie Holzspäne aus regionalen Wäldern und Biertreber aus der Lebensmittelproduktion. Dabei achten wir darauf, möglichst ressourcenschonend und umweltfreundlich zu arbeiten.

Sind eure Pilze bio-zertifiziert?
Unsere Pilze werden unter kontrollierten Bedingungen ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Zusätzen angebaut. Eine Bio-Zertifizierung ist in Planung, um unsere hohen Standards auch offiziell zu bestätigen.

Woher stammen eure Pilzkulturen?
Unsere Pilzkulturen stammen von erfahrenen und vertrauenswürdigen Lieferanten, die stabile und hochwertige Stämme liefern. Zudem integrieren wir Wildfunde, wie den Schwefelporling (Chicken of the Woods), in unsere Zucht, um besondere Sorten anzubieten. Gleichzeitig entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und arbeiten daran, eigene Züchtungen zu etablieren, um immer wieder neue und einzigartige Pilzsorten anbieten zu können.

Wie nachhaltig ist eure Produktion?
Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Wir nutzen lokale Rohstoffe, recyceln unser Substrat als Dünger oder Kompost und optimieren unsere Prozesse, um den Energieverbrauch zu minimieren. Unser Ziel ist eine CO₂-neutrale Produktion.

Kann ich die Pilze roh essen?
Manche Pilzsorten wie Austernseitlinge können roh gegessen werden, wir empfehlen jedoch, Pilze grundsätzlich zu garen, um den Geschmack zu intensivieren und ihre Nährstoffe optimal aufzunehmen.

Was macht eure Pilze besonders?
Unsere Pilze zeichnen sich durch Frische, Qualität und intensiven Geschmack aus. Sie werden direkt nach der Ernte geliefert, um Frische und Haltbarkeit zu gewährleisten. Außerdem setzen wir auf Sorten, die man nicht überall findet, wie Lion's Mane oder Kastanienseitlinge.

Kann ich euer Substrat oder Myzel kaufen, um selbst Pilze zu züchten?
Ja, wir bieten Growkits an, mit denen du ganz einfach zu Hause Pilze züchten kannst. Für fortgeschrittene Pilzzüchter planen wir in Zukunft auch Substrat und Myzel separat anzubieten.

Wie lange halten sich eure frischen Pilze?
Frische Pilze halten sich bei richtiger Lagerung im Kühlschrank etwa 5–7 Tage. Für längere Haltbarkeit können sie getrocknet oder eingefroren werden.

Kann ich eure Pilze oder Produkte in größeren Mengen bestellen?
Ja, wir beliefern nicht nur private Haushalte, sondern auch Gastronomiebetriebe. Kontaktiere uns einfach für ein individuelles Angebot.

Was passiert mit dem verbrauchten Substrat?
Das verbrauchte Substrat wird als hochwertiger Dünger oder Kompost weiterverwendet. Es eignet sich hervorragend für Gärten, um den Boden zu verbessern und Pflanzen zu stärken.

Sind eure Produkte vegan?
Ja, alle unsere Pilze und Produkte sind zu 100 % vegan und eignen sich ideal für pflanzliche Gerichte.

Kann ich eure Pilze auch im Online-Shop kaufen?
Ja, unser Online-Shop bietet eine Auswahl unserer Pilze sowie Growkits und getrocknete Produkte an. Bestellungen werden deutschlandweit versendet, damit du frische oder haltbare Produkte direkt nach Hause bekommst.

Bietet ihr Workshops an?
Ja, wir veranstalten regelmäßig Pilzzucht-Workshops, in denen du lernst, wie du selbst Pilze züchten kannst. Zusätzlich bieten wir Teambuilding-Workshops für Unternehmen an, die ein kreatives und nachhaltiges Erlebnis für ihre Mitarbeiter suchen. Dabei gibt es sowohl praktische Einblicke in die Pilzzucht als auch interaktive Aufgaben rund um die Welt der Pilze – perfekt, um das Team zu stärken und gemeinsam etwas Neues zu lernen.

Wie finde ich Rezepte mit euren Pilzen?
In unserem Blog und auf unseren Social-Media-Kanälen findest du regelmäßig neue Rezepte, Tipps und Inspirationen, wie du unsere Pilze in der Küche verwenden kannst.

Wann erhalte ich meine Bestellung?
Unsere Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen bearbeitet und versendet. Die genaue Lieferzeit hängt von der Zielregion ab. Du erhältst eine Sendungsverfolgungsnummer, sobald deine Bestellung versendet wurde.

Kann ich meine Bestellung zurückgeben oder umtauschen?
Die Rückgabe von frischen Pilzen ist aus hygienischen Gründen ausgeschlossen, da es sich um verderbliche Waren handelt. Growkits können jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurückgegeben werden, wenn diese unbenutzt und in einwandfreiem Zustand sind. Natürlich schließen diese Rückgabebedingungen keine fehlerhaften Lieferungen oder Mängel aus – in diesem Fall bieten wir Rückgabe, Umtausch oder Ersatz an. Bei Problemen oder Fragen zu deiner Bestellung kontaktiere uns bitte direkt.